Die Prävention ist ein grundlegender Erfolgspfeiler des BGM. Aus vielfältigen Maßnahmen wird ein für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter passendes Konzept erstellt, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter aktiv zu fördern. Für eine optimale Umsetzung der Präventionsmaßnahmen finden wir Lösungen, die optimal in den Unternehmensalltag integriert werden können.
Fördern Sie Ihre Mitarbeiter! Stärken Sie Ihre Unternehmensgesundheit!
Firmenfitness-Vorteile für Unternehmen
Firmenfitness-Vorteile für Mitarbeiter
Individuell, systematisch und zielgerichtet
Gesunde Unternehmen brauchen gesunde und zufriedene Mitarbeiter. Für die Erreichung dieses Ziels bieten wir verschiedene Maßnahmen im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) an. Die Umsetzung von BGF-Maßnahmen sind jedoch nur der finale Schritt. Zunächst empfehlen wir eine professionelle Analyse des Unternehmensstruktur, um psychische und physische Stressoren zu ermitteln. Hierfür ist unser Tochterunternehmen BGM Zenrum Lahn-Westerwald zuständig. Das BGM Zentrum Lahn-Westerwald ist ein beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistetes Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Betriebliches Gesundheitsmanagement. dessen Beratungen für kleine und mittelständische Unternehmen mit einem Zuschuss in Höhe von 50 % bis 90 % finanziell unterstützt werden.
Nutzen Sie das Potenzial von Deutschlands führenden Firmenfitness-Netzwerken. Ein Vertrag - alle Studios. Wohnortnahes Training, individuelle Betreuung und transparente Kalkulation. Dieses Modell ist besonders für große überregional agierende Firmen eine gute Option.
Für nachhaltig ausgerichtete Betriebe hat der Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter, besonders auf Grund einer immer älter werdenden Mitarbeiterstruktur, eine besondere Bedeutung.
Krankheitsbedingte Fehlzeiten und Leistungseinbußen sind ernst zu nehmende und kostenintensive Probleme für Betriebe.
Aus dem BKK Gesundheitsreport werden die wichtigsten Fakten zu krankheitsbedingten Fehlzeiten in deutschen Betrieben zusammengefasst:
1) Muskel-/Skelettsystem (26,8%)
2) Atmungssystem und Herz-Kreislaufsystem (17,5%)
3) Psychische Erkrankungen (15,7%)
Quelle: BKK Gesundheitsreport 2015, Bundesverband der Betriebskrankenkassen
BKK-BV, DAK-Gesundheit -Gesundheitsreport 201
Mit zunehmendem Alter steigen die Krankheitskosten pro Mitarbeiter an. Durch die immer älter werdende arbeitende Bevölkerung werden demnach auch die Krankheitskosten im Gesamten weiter steigen. Neben den direkten Kosten, die Betrieben durch das Fernbleiben der kranken Mitarbeiter entstehen, verursacht der sogenannte Präsentismus* ca. zwei Drittel der Krankheitskosten.
Aus verschiedenen wissenschaftlichen Studien zur betrieblichen Prävention in Deutschland resultieren folgende Ergebnisse (Booz & Company, Felix Burda Stiftung):
* Als Präsentismus bezeichnet man das Phänomen, das Mitarbeiter trotz Krankheit oder körperlicher/emotionaler Beschwerden zur Arbeit gehen. Neben der eingeschränkten Einsatzfähigkeit und verminderten Arbeitsqualität, kann dieses Verhalten langfristig zu chronischen Erkrankungen und Depressionen (Burn-Out) führen.
Ihnen als Arbeitgeber eröffnen sich zwei Optionen Firmenfitnessangebote zu finanzieren bzw. abzurechnen und ihren Mitarbeitern eine gesundheitsorientierte „Gehaltserhöhung“ zukommen zu lassen. Insbesondere für kleinere Unternehmen ist die Möglichkeit personenbezogene Barzuschüsse zu gewähren attraktiv, weil firmeninterne eigene Maßnahmen oder gar ein eigenes strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sehr kostenintensiv sind.
Kontakt
SPORTPARK ELZ
Lattengasse 74a
D-65604 Elz, Deutschland
Telefon: +49 (0) 6431-52525
Email: info@sportpark-elz.de